Elektrisch mobil: Pfalzwerke bauen Ladeinfrastruktur aus

In Sachen Elektromobilität gehört der Landkreis Kusel zu den Vorreitern in der Pfalz und dem Saarpfalz-Kreis. Denn: An insgesamt neun Standorten des Landkreises werden die Pfalzwerke in naher Zukunft Schnellladesäulen für E-Mobile installieren. Maximale Leistung: jeweils 50 Kilowatt. Batterien mit einer Kapazität von rund 20 Kilowattstunden lassen sich an diesen Stromtankstellen in etwa 20 Minuten komplett aufladen.
Den Ausbau der Ladeinfrastruktur treiben die Pfalzwerke auch andernorts in der Region voran. Seit einigen Monaten steht die mittlerweile 100. Tankstelle für E-Fahrräder und E-Roller beim Weingut Josef Köhr in Ruppertsberg. Die Einweihung besuchten unter anderem Pfalzwerke-Vorstandsmitglied Dr. Werner Hitschler und Ortsbürgermeisterin Ursula Knoll. Bereits seit vielen Jahren engagieren sich die Pfalzwerke im Bereich E-Mobilität. In Kooperation mit Tourismusverbänden, Gastronomen und Einzelhändlern stellt das Unternehmen regelmäßig neue Stromtankstellen auf.